So bekamen sie von Rettungssanitäter Norbert Werner einen kleinen Einblick in die Gerätschaften, wie die Vakuummatratze und die Schaufeltrage. Bereitschaftsleiter und Rettungsassistent Matthias Boden hatte alle Hände voll zu tun, jedes der Kinder auf der Trage in den „echten Rettungswagen“ zu schieben. Sowohl Rotkreuzler als auch die Kinder erlebten lustige und eindrucksvolle Stunden. Natürlich waren alle ganz gespannt auf das Finale: Das Blaulicht und das Martinshorn. „Es ist wichtig, dass die Kinder frühzeitig lernen, dass man vor dem Rettungsdienst keine Angst haben muss. Das erleichtert die Situation für alle Beteiligten im Einsatzfalle enorm“, so Boden. (hb)