Als Teil des Feuerwehrmuseums im denkmalgeschützten Gebäude 73, der ehemaligen Offiziersspeiseanstalt aus der Kaiserzeit im Lager Heuberg, werden unter anderem Ausstellungsstücke aus der nahezu 110jährigen Geschichte des Roten Kreuzes in Stetten a.k.M. gezeigt. „Sicherlich eine Besonderheit ist der Reanimationsübungsdummy von 1958, der als einer der ersten weltweit anzusehen ist, oder die Original- DRK- Mütze von 1926.“ erklärte Heidi Boden. Der Präsident des DRK- Kreisverbandes Sigmaringen Rolf Vögtle war von den Exponaten sehr positiv angetan und regte an, die nächste DRK- Kreisversammlung mit einem Besuch der Sammlung in Stetten a.k.M. zu verknüpfen. Auch Ortsvereinsvorsitzender Michael Reichenstein fand die kleinen Anekdoten rund um die Ortsvereinsgeschichte sehr interessant.
Nun ist die gesamt Bevölkerung herzlich eingeladen, in die frühere Rotkreuzwelt einzutauchen. Am gestrigen Mittwoch wurde die Sammlung eröffnet. Sie ist ab jetzt samstags und sonntags für jedermann geöffnet.
Möglicherweise findet sich auf manchem Dachboden noch ein Relikt aus der DRK- Vergangenheit? Das Museum- Team vom DRK- OV Heuberg- Donautal sammelt eifrig weiter und ist für weitere Hinweise sehr dankbar.