You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRK-Service…
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Zu einem "Großbrand" wurde die Bereitschaft nach Schwenningen alarmiert. Dabei handelte es sich glücklicherweise nur um eine Übung, welche die Feuerwehr Schwenningen gemeinsam mit der Feuerwehr Stetten a.k.M. durchgeführt hat.
Das Jugendrotkreuz lebt wieder auf. Zu einer Vorstellungsveranstaltung hat das JRK deshalb auf den Parkplatz des EDEKA-Marktes Kanstinger eingeladen. Interessierte konnten sich an allerlei Gerät üben und sich über das Rote Kreuz informieren. Die Veranstaltung hatte Erfolg, wie die hohe Zahl an neuen Jugendrotkreuzlern zeigt.
Aufgrund von terminlichen Überschneidungen mussten wir unseren Sommertermin nochmals in der Frohnstetter Hohenzollernhalle abhalten. Mit 170 Spenden blieb das Ergebnis etwas hinter unseren Erwartungen zurück. Auch die Zahl der Erstspender war mit 11 etwas unterdurchschnittlich. Die Metzgerei Scheck lieferte ein schmackhaftes Essen zur Verpflegung unserer Blutspender.
Der Wettergott hatte rechtzeitig ein Einsehen. Pünktlich zu Beginn der Kleidersammlung hörte der Regen auf. Mit insgesamt 5 Teams konnten wir so trockenen Fußes die von der Bevölkerung für uns gespendeten Kleider einsammeln. Von der Menge waren wir völlig überrascht. Insgesamt 12 Tonnen Altkleider kamen zusammen, dass ist fast doppelt so viel, wie im Vorjahr. Die uns zur Verfügung stehende Transportkapazität reichte daher nicht aus, weshalb wir einen Teil des Sammelergebnisses auf einen weiteren LKW
Im Mittelpunkt der Versammlung stand der Beschluss zur neuen Satzung des Ortsvereins. Diese wurde gemäß der Mustersatzung an die heutigen Erfordernisse angepasst. Der Ortsverein zog ein positives Fazit des vergangenen Jahres bezüglich der Aktivitäten, der Stundenleistung der ehrenamtlichen Helfer sowie auch des Kassenstandes.